
Hähnchen-Gemüse-Curry: Dein würziges Power-Paket für ein starkes Immunsystem
Share
Gerade wenn die Abwehrkräfte gefordert sind, braucht unser Körper eine Mahlzeit, die ihn von innen heraus stärkt. Dieses aromatische Hähnchen-Gemüse-Curry ist ein wahres Fest für die Sinne und gleichzeitig ein Booster für dein Immunsystem. Vollgepackt mit immunfördernden Gewürzen, frischem Gemüse und hochwertigem Protein, wärmt es dich nicht nur an kalten Tagen, sondern hilft dir auch, fit und widerstandsfähig zu bleiben.
Warum dieses Curry dein Immunsystem liebt:
- Ingwer & Knoblauch: Beide sind bekannt für ihre antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften und unterstützen die körpereigene Abwehr.
- Currypulver: Enthält oft Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel, die entzündungshemmend wirken und reich an Antioxidantien sind.
- Buntes Gemüse: Paprika, Brokkoli und Zuckerschoten liefern eine Fülle an Vitaminen (insbesondere Vitamin C), Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die essenziell für ein funktionierendes Immunsystem sind.
- Hähnchenbrust: Eine magere Proteinquelle, die wichtig für den Aufbau von Antikörpern und Immunzellen ist.
- Kokosmilch: Verleiht Cremigkeit und enthält Laurinsäure, die ebenfalls immunstärkende Eigenschaften haben kann.
Rezept: Hähnchen-Gemüse-Curry mit Kokosmilch und viel Ingwer
Zutaten (für 2 Portionen):
- 1 EL Kokosöl oder Pflanzenöl
- 200 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3-4 cm), geschält und fein gerieben
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 100 g Brokkoli, in kleinen Röschen
- 100 g Zuckerschoten
- 1-2 EL mildes Currypulver (je nach Geschmack)
- 400 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 100 ml Gemüsebrühe
- Saft einer halben Limette oder Zitrone
- Salz und frischer schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln, gehackt, zur Garnitur
- Dazu: Reis oder Quinoa
Zubereitung (ca. 25-30 Minuten):
- Hähnchen anbraten: Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenbruststücke hinein und brate sie rundherum goldbraun an. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Aromaten dünsten: Gib die gewürfelte Zwiebel in dieselbe Pfanne und dünste sie glasig (ca. 3 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und dünste alles weitere 1-2 Minuten, bis es duftet.
- Currypulver & Gemüse: Gib das Currypulver hinzu und röste es kurz (ca. 30 Sekunden) mit, bis es aromatisch duftet. Füge dann die Paprikastreifen, Brokkoliröschen und Zuckerschoten hinzu und rühre alles gut um. Dünste das Gemüse für 3-5 Minuten an.
- Ablöschen & Köcheln: Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre gut um und bringe die Sauce zum Köcheln.
- Hähnchen hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne. Reduziere die Hitze und lasse das Curry zugedeckt für ca. 10-12 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist und das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
- Abschmecken: Nimm die Pfanne vom Herd. Rühre den Limetten- oder Zitronensaft ein. Schmecke das Curry mit Salz und frischem schwarzem Pfeffer ab.
- Servieren: Serviere das Hähnchen-Gemüse-Curry heiß, idealerweise mit gekochtem Reis oder Quinoa. Garniere es optional mit frischem Koriander oder gehackten Frühlingszwiebeln.
Tipps für ein starkes Immunsystem:
- Frische Gewürze: Verwende, wenn möglich, frischen Ingwer und Kurkuma (zusätzlich zum Currypulver).
- Weitere Gemüse: Je nach Saison und Vorliebe kannst du auch Süßkartoffeln, Spinat oder Pilze hinzufügen.
- Regelmäßiger Genuss: Integriere immunstärkende Lebensmittel regelmäßig in deinen Speiseplan, um dein Immunsystem langfristig zu unterstützen.
Lass dich von diesem wärmenden und würzigen Curry durch die Jahreszeiten begleiten und stärke deine Abwehrkräfte auf köstliche Weise!