
Hafer-Kamille-Entspannungs-Smoothie
Share
Nach einem langen und stressigen Tag ist es entscheidend, den Geist und Körper auf die Nacht vorzubereiten. Dieser Hafer-Kamille-Entspannungs-Smoothie ist der perfekte Begleiter für dein Abendritual. Hafer und Kamille sind traditionelle Heilmittel, die für ihre beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften bekannt sind. Dieser Smoothie ist sanft zum Magen und hilft dir, Anspannung loszulassen und in einen Zustand der Ruhe zu finden, der dich sanft in den Schlaf gleiten lässt.
Warum dieser Smoothie deinen Schlaf fördern kann:
- Beruhigende Kamille: Kamille enthält Apigenin, ein Antioxidans, das sich an bestimmte Rezeptoren im Gehirn bindet und Schläfrigkeit sowie Entspannung fördern kann
- Tryptophan aus Hafer: Hafer ist eine gute Quelle für Tryptophan, eine Aminosäure, die der Körper zur Produktion von Serotonin und Melatonin, dem Schlafhormon, verwendet.
- Magnesium: Banane und Hafer liefern Magnesium, ein Mineral, das für die Muskelentspannung und die Regulierung des Schlafes wichtig ist.
- Kohlenhydrate: Die komplexen Kohlenhydrate aus dem Hafer sorgen für eine langsame Freisetzung von Energie, die Heißhungerattacken in der Nacht vorbeugt und den Blutzuckerspiegel stabilisiert.
Rezept: Hafer-Kamille-Entspannungs-Smoothie
Zutaten (für 1 Portion):
- 1 reife Banane (gerne gefroren)
- 50 g Haferflocken (zart)
- 100 ml starker, abgekühlter Kamillentee (aus 1-2 Teebeuteln)
- 100 ml warme Mandelmilch oder Hafermilch
- 1 Teelöffel Mandelmus oder Cashewmus (für extra Cremigkeit)
- Optional: ½ Teelöffel Honig oder Ahornsirup (falls zusätzliche Süße gewünscht)
- Optional: Eine Prise Muskatnuss (traditionell als Beruhigungsmittel verwendet)
Zubereitung (ca. 5 Minuten):
- Zutaten vorbereiten: Brühe den Kamillentee auf und lasse ihn abkühlen. Du kannst ihn auch im Kühlschrank kühlen. Erwärme die Mandelmilch leicht.
- Mixen: Gib alle Zutaten – Banane, Haferflocken, den abgekühlten Kamillentee, die warme Mandelmilch und das Mandelmus – in einen Hochleistungsmixer. Füge optional Honig oder eine Prise Muskatnuss hinzu.
- Pürieren: Mixe alles auf hoher Stufe, bis der Smoothie vollständig cremig und glatt ist. Die Konsistenz sollte etwas dickflüssiger sein, ähnlich wie bei einem Haferbrei.
- Servieren: Gieße den beruhigenden Hafer-Kamille-Smoothie in ein Glas und trinke ihn langsam etwa 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen, um dich optimal auf die Nacht vorzubereiten.
Tipps für eine erholsame Nacht:
- Vorbereitung: Du kannst den Kamillentee bereits am Nachmittag zubereiten und im Kühlschrank lagern, sodass er abends nur noch gemixt werden muss
- Warme Variante: Für eine besonders beruhigende Wirkung kannst du den Smoothie mit warmer Flüssigkeit zubereiten.
- Achtsamkeit: Trinke den Smoothie in einer ruhigen Umgebung, ohne Ablenkungen wie Fernseher oder Handy.
Lass diesen Hafer-Kamille-Smoothie zu deinem neuen Lieblingsritual vor dem Schlafengehen werden, das dir hilft, zur Ruhe zu kommen und die Batterien für den nächsten Tag aufzuladen.