
Kräuter-Risotto für innere Ruhe: Eine wohltuende Auszeit für deine Seele
Share
Hallo Zusammen,
Manchmal ist das beste Rezept gegen Stress ein Gericht, das Körper und Seele gleichermaßen nährt. Dieses cremige Kräuter-Risotto, verfeinert mit den zarten Aromen von Zitronenmelisse und einem Hauch Lavendel, ist eine wahre Wohltat. Es lädt dazu ein, bewusst innezuhalten, den Kochprozess zu genießen und mit jedem Bissen ein Stückchen innere Ruhe zu finden.
Warum dieses Risotto dein Wohlbefinden steigert:
- Zitronenmelisse: Bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften, hilft sie, Nervosität abzubauen und einen entspannten Zustand zu fördern.
- Lavendel: In geringen Mengen wirkt Lavendel beruhigend und kann dabei unterstützen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern.
- Kohlenhydrate: Der Reis liefert komplexe Kohlenhydrate, die die Produktion von Serotonin im Gehirn unterstützen können, einem Neurotransmitter, der für gute Stimmung und Entspannung wichtig ist.
- Cremigkeit & Wärme: Ein warmes, cremiges Risotto ist klassisches "Comfort Food", das ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt.
Rezept: Kräuter-Risotto mit Zitronenmelisse und Lavendel
Zutaten (für 2 Portionen):
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 150 g Risottoreis (Arborio oder Carnaroli)
- 50 ml trockener Weißwein (optional, kann durch Brühe ersetzt werden)
- ca. 500-600 ml Gemüsebrühe, heiß
- 2 EL frisch geriebener Parmesan (oder Hefeflocken für vegane Variante)
- 1 EL Butter (oder vegane Margarine)
- 2 EL frische Zitronenmelisse, fein gehackt
- ½ TL getrocknete Lavendelblüten (ungespritzt, essbare Qualität!)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenzesten und einige Zitronenmelisse-Blätter zur Garnitur
Zubereitung (ca. 25-30 Minuten):
- Vorbereitung: Erhitze die Gemüsebrühe in einem Topf und halte sie heiß. Hacke Schalotte, Knoblauch und Zitronenmelisse fein.
- Schalotte & Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Schalotte hinzu und dünste sie ca. 2-3 Minuten glasig. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn weitere 30 Sekunden mit.
- Reis andünsten: Gib den Risottoreis in den Topf und rühre ihn gut um, bis alle Körner vom Öl umhüllt sind und leicht glasig werden (ca. 1 Minute).
- Ablöschen: Gieße den Weißwein (falls verwendet) hinzu und lasse ihn unter Rühren vollständig verkochen.
- Risotto kochen: Gib nun nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzu, immer nur eine Kelle voll. Rühre ständig um. Warte, bis die Flüssigkeit fast vollständig vom Reis aufgenommen wurde, bevor du die nächste Kelle Brühe hinzufügst. Dieser Prozess dauert ca. 18-20 Minuten.
- Kräuter hinzufügen: Füge nach etwa der Hälfte der Kochzeit die getrockneten Lavendelblüten hinzu.
- Fertigstellen: Wenn der Reis al dente (noch leicht bissfest) ist und das Risotto schön cremig ist, nimm den Topf vom Herd. Rühre Parmesan und Butter (oder vegane Margarine) sowie die gehackte Zitronenmelisse unter. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren: Richte das Risotto auf Tellern an. Garniere es mit frischen Zitronenzesten und einigen Zitronenmelisse-Blättern. Sofort warm genießen!
Tipps für dein Seelenwohl:
- Qualität der Zutaten: Achte besonders bei den Kräutern auf gute Qualität. Lavendel sollte ungespritzt und für den Verzehr geeignet sein.
- Bewusst genießen: Nimm dir Zeit, dieses Risotto zu kochen und zu essen. Konzentriere dich auf die Aromen und die Wärme des Gerichts, um die volle beruhigende Wirkung zu spüren.
- Kombination: Dieses Risotto passt hervorragend zu einem leichten Blattsalat.
Lass dieses Kräuter-Risotto zu deinem Ritual werden, um den Alltag hinter dir zu lassen und in eine Oase der Ruhe einzutauchen!
Bis bald...