
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Kürbiskernen und Salbei
Share
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe: Dein sanfter Abschied in den Abend
Ein leichter und doch nährender Abschluss des Tages ist der Schlüssel zu einer erholsamen Nacht. Diese cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe ist dein idealer Begleiter für das Abendessen. Sie versorgt deinen Körper mit komplexen Kohlenhydraten und Magnesium, die nachweislich die Entspannung fördern und so einen sanften Übergang in den Schlaf unterstützen. Warm, wohltuend und leicht verdaulich – die perfekte Wahl für dein abendliches Wohlbefinden.
Warum diese Suppe dein Schlaf-Booster ist:
- Süßkartoffel & Kürbis: Diese Gemüsesorten sind reich an komplexen Kohlenhydraten. Diese können helfen, die Aminosäure
- Tryptophan ins Gehirn zu transportieren, welche die Vorstufe des Schlafhormons Melantonon ist
- Kürbiskerne: Das Topping liefert eine gute Menge Magnesium und Zink, beides Minderalien, die bekannt dafür sind, das Nervensystem zu beruhigen und die Schlafqualität zu verbessern.
- Salbei: Das aromatische Kraut kann beruhigend wirken und sorgt für eine besondere, erdende Note.
- Leichte Verdaulichkeit: Eine pürierte Suppe belastet den Verdauungstrakt am Abend nur minimal, was ideal ist, um den Körper vor dem Schlaf nicht zu überlasten.
Rezept: Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Kürbiskernen und Salbei
Zutaten (für 2 Portionen):
- 200 g Kürbisfleisch (z.B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 200 g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch (cremiger Teil aus der Dose oder Light-Milch)
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL geriebener Muskatnuss
- Salz und frischer schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zur Garnitur: 1 EL Kürbiskerne, 1 TL Kürbiskernöl (optional), frische Salbeiblätter
Zubereitung (ca. 30 Minuten):
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie glasig (ca. 3 Minuten). Füge den Knoblauch hinzu und dünste ihn weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
- Kochen: Gib die gewürfelten Kürbis- und Süßkartoffelstücke hinzu. Rühre alles gut um und dünste es 3 Minuten an. Gieße die Gemüsebrühe hinzu, bringe die Suppe zum Kochen und lasse sie zugedeckt ca. 15–20 Minuten köcheln, bis das Gemüse sehr weich ist.
- Pürieren: Nimm den Topf vom Herd. Gib die Kokosmilch und den geriebenen Muskatnuss hinzu und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie vollkommen cremig und glatt ist
- Abschmecken: Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
- Kerne anrösten: Röste die Kürbiskerne kurz in einer trockenen Pfanne an, bis sie duften
- Servieren: Gieße die heiße Suppe in Schalen. Beträufle sie mit etwas Kürbiskernöl (falls verwendet) und bestreue sie mit den gerösteten Kürbiskernen und optional einigen frischen Salbeiblättern. Warm genießen!
Tipps für dein abendliches Wohlbefinden:
- Zeitpunkt: Genieße die Suppe idealerweise 1,5 bis 2 Stunden vor dem Schlafengehen, damit die Verdauung abgeschlossen ist
- Tryptophan-Kick: Eine kleine Menge Mandeln oder Cashews (in den Mixer gegeben oder als Topping) erhöht den Tryptophan-Gehalt zusätzlich.
- Entspannung: Mache das langsame Essen dieser warmen Suppe zu einem entspannenden Ritual.
Lass diese nährende Kürbis-Süßkartoffel-Suppe dein Körpergefühl beruhigen und dich sanft in eine erholsame Nacht gleiten!